Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Nutzungsbedingungen - Persönliche Daten

Definitionen:

Der Herausgeber: BIO BOIS DISTRIBUTION

Die Website: https://bioboisdistribution.com

Benutzer: Die Person, die die Website und die Dienste nutzt.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen der Nutzung der Websites kann der Herausgeber die folgenden Kategorien von Daten über seine Benutzer erheben:

Personenstand, Identität, Identifikation...

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Mitteilung an Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

Auf der Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen können Ihre personenbezogenen Daten gemäß einem Gesetz, einer Verordnung oder einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde offengelegt werden. Im Allgemeinen verpflichten wir uns, alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, die die Verbreitung von Informationen oder Daten verhindern, einschränken oder regulieren können, und insbesondere das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über die Informatik einzuhalten, die Dateien und die Freiheiten.

Kommunikation mit Dritten basierend auf Kontoeinstellungen

Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung über Ihre Kontoeinstellungen eingeholt.


Viralität der Bedingungen für die Weiterverwendung personenbezogener Daten

Keine Verpflichtung zur Viralität der Bedingungen und Einhaltung spezifischer vertraglicher Verpflichtungen

Im Falle der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte behält sich der Herausgeber das Recht vor, mit Ihnen vertraglich die Modalitäten der Weiterverwendung der Daten festzulegen.

Vorherige Information für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte im Falle einer Fusion/ Absorption

Opt-in-Erhebung (Einwilligung) vor der Datenübermittlung nach einer Fusion/ Übernahme

Wenn wir an einer Fusion, einem Erwerb oder einer anderen Form der Veräußerung von Vermögenswerten beteiligt sind, Wir verpflichten uns, Ihre vorherige Zustimmung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten einzuholen und das Niveau der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten, dem Sie zugestimmt haben.

Aggregation der Daten

Aggregation mit nicht personenbezogenen Daten

Wir können aggregierte Informationen veröffentlichen, offenlegen und verwenden (Informationen über alle unsere Benutzer oder bestimmte Gruppen oder Kategorien von Benutzern, die wir so kombinieren, dass ein einzelner Benutzer nicht mehr identifiziert oder erwähnt werden kann) und nicht personenbezogene Daten für Branchen- und Marktanalysen, demografisches Profiling, Werbe- und Werbezwecke und andere kommerzielle Zwecke.

Aggregation mit persönlichen Daten, die auf den sozialen Konten des Benutzers verfügbar sind

Wenn Sie Ihr Konto mit einem Konto eines anderen Dienstes verbinden, um Cross-Sendungen zu senden, kann dieser Dienst uns Ihre Profil- und Anmeldeinformationen sowie andere Informationen mitteilen, deren Offenlegung Sie genehmigt haben. Wir können Informationen über alle unsere anderen Benutzer, Gruppen, Konten und über den Benutzer verfügbaren personenbezogenen Daten zusammenfassen.

Erhebung von Daten zur Identität

Freie Konsultation

Der Besuch der Website erfordert keine vorherige Registrierung oder Identifizierung. Sie kann ohne Angabe von personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Anschrift usw.) erfolgen. Wir speichern keine personenbezogenen Daten für den einfachen Besuch der Website.

Erhebung von Daten zur Identifizierung

Verwendung der Benutzer-ID nur für den Zugriff auf die Dienste

Wir verwenden Ihre elektronischen Kennungen nur für und während der Vertragsabwicklung.

Erfassung der Daten des Terminals

Keine Erhebung der technischen Daten

Wir erheben und speichern keine technischen Daten Ihres Geräts (IP-Adresse, Internetanbieter...).

Cookies

Dauer der Speicherung von Cookies

Gemäß den Empfehlungen der CNIL beträgt die maximale Speicherdauer von Cookies maximal 13 Monate nach ihrer ersten Hinterlegung im Endgerät des Benutzers sowie die Gültigkeitsdauer der Zustimmung des Benutzers zur Verwendung dieser Cookies. Die Lebensdauer der Cookies verlängert sich nicht bei jedem Besuch. Die Einwilligung des Nutzers muss daher nach Ablauf dieser Frist erneuert werden.

Zweck der Cookies

Cookies können für statistische Zwecke verwendet werden, insbesondere um die dem Benutzer erbrachten Dienstleistungen zu optimieren, ausgehend von der Verarbeitung von Informationen über die Häufigkeit des Zugriffs, die Personalisierung der Seiten sowie die durchgeführten Vorgänge und die angezeigten Informationen.

Sie werden darüber informiert, dass der Herausgeber Cookies auf Ihrem Gerät ablegen kann. Das Cookie speichert Informationen über die Navigation auf dem Dienst (die von Ihnen besuchten Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs...), die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können.

Das Recht des Benutzers, Cookies abzulehnen, da die Deaktivierung zu einer Funktionsstörung des Dienstes führt

Sie bestätigen, dass Sie darüber informiert wurden, dass der Herausgeber Cookies verwenden kann, und erlauben Sie dies. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden, können Sie in den meisten Browsern Cookies über die Einstellungsoptionen deaktivieren. Sie werden jedoch darüber informiert, dass einige Dienste möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Mögliche Kombination von Cookies mit personenbezogenen Daten, um den Betrieb des Dienstes zu ermöglichen

Der Herausgeber kann Navigationsinformationen durch die Verwendung von Cookies sammeln.

Speicherung der technischen Daten

Dauer der Speicherung technischer Daten

Die technischen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten und Anonymisierung

Datenspeicherung während der Dauer des Vertragsverhältnisses

Gemäß Art. 6-5° des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten werden die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, nichtüber die Zeit hinaus, die zur Erfüllung der bei Vertragsabschluss festgelegten Verpflichtungen oder der im Voraus festgelegten Dauer des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

Speicherung anonymisierter Daten über das Vertragsverhältnis hinaus/ nach Löschung des Kontos

Wir speichern personenbezogene Daten für den Zeitraum, der für die Erfüllung der in diesen ANB beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist. Über diesen Zeitraum hinaus werden sie anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken aufbewahrt und führen zu keiner Nutzung jeglicher Art.

Suppression des données après suppression du compte
Des moyens de purge de données sont mis en place afin d'en prévoir la suppression effective dès lors que la durée de conservation ou d'archivage nécessaire à l'accomplissement des finalités déterminées ou imposées est atteinte. Conformément à la loi n°78-17 du 6 janvier 1978 relative à l'informatique, aux fichiers et aux libertés, vous disposez par ailleurs d'un droit de suppression sur vos données que vous pouvez exercer à tout moment en prenant contact avec l'Éditeur.

Daten nach dem Löschen des Kontos löschen

Es werden Mittel zum Löschen von Daten eingerichtet, um deren wirksame Löschung vorzusehen, wenn die zur Erfüllung der festgelegten oder auferlegten Zwecke erforderliche Aufbewahrungs- oder Archivierungsdauer erreicht ist. Gemäss Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten haben Sie zudem ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, das Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit dem Herausgeber ausüben können.

Datenlöschung nach 3 Jahren Inaktivität

Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie, wenn Sie sich drei Jahre lang nicht auf der Website authentifiziert haben, eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, sich so schnell wie möglich anzumelden. Andernfalls werden Ihre Daten aus unseren Datenbanken gelöscht.

Löschen des Kontos

Löschen des Kontos auf Anfrage

Der Benutzer hat die Möglichkeit, sein Konto jederzeit zu löschen, indem er einfach den Editor ODER das Menü zum Löschen des Kontos in den Kontoeinstellungen anfordert.

Löschung des Kontos bei Verletzung der AGB

Im Falle eines Verstoßes gegen eine oder mehrere Bestimmungen der ANB oder eines anderen Dokuments, das durch Verweis in diese ANB aufgenommen wurde, behält sich der Herausgeber das Recht vor, Ihre Nutzung und den Zugang zu den Diensten ohne vorherige Ankündigung und nach eigenem Ermessen zu beenden oder einzuschränken, Ihrem Konto und allen Webs

ites.

Hinweise bei vom Herausgeber festgestellter Sicherheitslücke

Information des Benutzers im Falle einer Sicherheitsverletzung

Wir verpflichten uns, alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den Risiken des versehentlichen, unbefugten oder rechtswidrigen Zugriffs, der Offenlegung, der Veränderung, Verlust oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten. Für den Fall, dass wir Kenntnis von einem rechtswidrigen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, die auf unseren Servern oder denen unserer Dienstleister gespeichert sind, oder von einem unbefugten Zugriff, der zur Erfüllung der oben genannten Risiken führtWir verpflichten uns dazu,

Sie so schnell wie möglich über den Vorfall zu informieren;

Untersuchen Sie die Ursachen des Vorfalls und informieren Sie sich darüber;

Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Zumutbaren, um die negativen und nachteiligen Auswirkungen des Vorfalls zu verringern

Beschränkung der Haftung

In keinem Fall dürfen die in der vorstehenden Ziffer festgelegten Verpflichtungen in Bezug auf die Benachrichtigung im Falle einer Sicherheitsverletzung einer Anerkennung eines Fehlverhaltens oder einer Haftung für das Auftreten des betreffenden Vorfalls gleichgestellt werden.

Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Datenübermittlung in Länder mit gleichem Schutzniveau

Der Herausgeber verpflichtet sich, die geltenden Vorschriften für die Übermittlung von Daten in fremde Länder einzuhalten, insbesondere wie folgt:

Der Herausgeber überträgt die personenbezogenen Daten seiner Nutzer in Länder, die ein gleichwertiges Schutzniveau bieten.

Der Herausgeber übermittelt die personenbezogenen Daten seiner Nutzer außerhalb der von der CNIL als ausreichend geschützt anerkannten Länder: Der Herausgeber hat eine Genehmigung der CNIL erhalten, um diese Übertragung durchzuführen.

Liste dieser Länder: CNIL - Datenschutz weltweit

Änderung der AGB und der Datenschutzerklärung

Im Falle einer Änderung dieser AGB, Verpflichtung, das Niveau der Vertraulichkeit ohne vorherige Information der betroffenen Personen nicht wesentlich zu verringern

Wir verpflichten uns, Sie über wesentliche Änderungen dieser ANB zu informieren und die Vertraulichkeit Ihrer Daten nicht wesentlich zu verringern, ohne Sie darüber zu informieren und Ihre Zustimmung einzuholen.

Anwendbares Recht und Modalitäten des Rechtsbehelfs

Schiedsklausel

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten, die aufgrund dieser ANB entstehen können, einschließlich ihrer Auslegung oder Durchsetzung, einem Schiedsverfahren unterliegen, das der Beilegung der im gegenseitigen Einvernehmen gewählten Schiedsplattform unterliegt, dem Sie vorbehaltlos beitreten.

Übertragbarkeit der Daten

Übertragbarkeit der Daten

Der Herausgeber verpflichtet sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, alle Sie betreffenden Daten auf einfache Anfrage zurückzugeben. Der Benutzer erhält dadurch eine bessere Kontrolle über seine Daten und behält die Möglichkeit der Wiederverwendung. Diese Daten müssen in einem offenen und leicht wiederverwendbaren Format bereitgestellt werden.